Alltagsgestaltung

Die Aktivierung und Alltagsgestaltung haben zum Ziel, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.

Gymnastik und basale Stimulation, kreatives Gestalten und Werken, Gedächtnistraining und „Erinnerungsrunde“, Kochen und Backen, Malen und Musizieren, Gespräche, Spiel und Spass sowie die Begegnung mit unseren Haustieren bilden den Rahmen. Auch Spaziergänge und kleine Ausflüge gehören zum Programm. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist selbstverständlich freiwillig. Auch Einzelbetreuung ist möglich. Neben diesen Gruppen- und Einzelaktivitäten finden regelmässig auch Veranstaltungen für alle Bewohnerinnen und Bewohner statt, wie Filmvorführungen, Konzerte, Lottospiele und Vieles mehr.